• Termine
    Am U-Boot-Ehrenmal
    in Möltenort
  • Termine
    Am U-Boot-Ehrenmal
    in Möltenort
  • Termine
    Am U-Boot-Ehrenmal
    in Möltenort
  • Termine
    Am U-Boot-Ehrenmal
    in Möltenort

Termine 2023

  • ARBEITSEINSATZ AM U-BOOT-EHRENMAL
    Samstag, 15. April 2023, 10:00 Uhr - 14:00 Uhr, Interne Veranstaltung.

  • ARBEITSEINSATZ AM U-BOOT-EHRENMAL
    Mittwoch, 17. Mai 2023, 09:00 Uhr - 14:00 Uhr, Interne Veranstaltung.

  • ARBEITSEINSATZ AM U-BOOT-EHRENMAL
    Samstag, 17. Juni 2023, 09:00 Uhr - 14:00 UhrInterne Veranstaltung.

  • ARBEITSEINSATZ AM U-BOOT-EHRENMAL
    Mittwoch, 19. Juli 2023, 09:00 Uhr - 14:00 UhrInterne Veranstaltung.

  • ARBEITSEINSATZ AM U-BOOT-EHRENMAL
    Samstag, 19. August 2023, 09:00 Uhr - 14:00 Uhr, Interne Veranstaltung.

  • ARBEITSEINSATZ AM U-BOOT-EHRENMAL
    Mittwoch, 20. September 2023, 09:00 Uhr - 14:00 Uhr, Interne Veranstaltung.

  • ARBEITSEINSATZ AM U-BOOT-EHRENMAL
    Samstag, 21. Oktober 2023, 09:00 Uhr - 14:00 Uhr, Interne Veranstaltung.

  • ARBEITSEINSATZ AM U-BOOT-EHRENMAL
    Freitag, 17. November 2023, 10:00 Uhr - 14:00 Uhr, Interne Veranstaltung.

  • GEDENKSTUNDE ZUM VOLKSTRAUERTAG
    Samstag, 18. November 2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
    Die Stiftung U-Boot-Ehrenmal Möltenort, der Verband Deutscher Ubootfahrer e.V. und die Ubootkameradschaft Kiel e.V. wollten wie in jedem Jahr zusammen mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. und der Gemeinde Heikendorf am Samstag, dem 18. November 2023, um 14:00 Uhr, am U-Boot-Ehrenmal in Möltenort eine Gedenkstunde mit Kranzniederlegung für alle auf See gebliebenen Ubootfahrer und alle Toten beider Weltkriege ausrichten
    .

Warum Arbeitseinsätze?

Die Arbeitseinsätze dienen der Pflege und Erhaltung des U-Boot-Ehrenmal-Geländes und u.a auch dem geselligen Treffen von ehemaligen und aktiven Soldatinnen und Soldaten der Bundesmarine / Deutschen Marine. Arbeitseinsätze, die um 09:00 Uhr beginnen, starten mit einem gemeinsamen Frühstück. Alle Arbeitseinsätze enden nach einem gemeinsamen Mittagessen.

Wie viele Arbeitseinsätze gibt es jährlich?

Es werden für jedes Jahr acht Termine für Arbeitseinsätze von der Ubootkameradschaft Kiel e.V. zusammen mit der Stiftung U-Boot-Ehrenmal Möltenort festgelegt. Drei davon finden Mittwochs statt, um auch Soldatinnen und Soldaten des 1. Ubootgeschwader die Möglichkeit zu geben, teilzunehmen.

Wer kann teilnehmen?

Teilnehmer sind üblicherweise Mitglieder der Ubootkameradschaft Kiel e.V. oder auch anderer Ubootkameradschaften im Verband Deutscher Ubootfahrer e.V. An Mittwochsterminen nehmen meist auch Soldatinnen und Soldaten des 1. Ubootgeschwader teil. Gäste, die sich vorher bei uns anmelden, sind, falls noch Platz ist, auch willkommen.

Anmeldungen für Arbeitseinsätze werden erbeten per E-Mail an arbeitseinsatz[at]ubootkameradschaft-kiel.de.

Sie können sich auch mit dem nachsteheden Formular anmelden.

Anmeldung zu einem Arbeitseinsatz am Uboot-Ehrenmal

Sie können sich mit den nachstehenden Formular für einen Arbeitseinsatz anmelden. Bitte geben Sie neben Ihren persönlichen Daten aus den Termin des Arbeitseinsatzes an, an dem Sie teilnehmen möchten. Wir verweisen an dieser Stelle auch auf unsere Datenschutzerklärung.

HINWEIS: Mit diesem Formular werden ausschließlich Anmeldungen zu Arbeitseinsätzen entgegengenommen. Alle anderen Anliegen müssen leider grundsätzlich ignoriert werden!

Nach oben...

website security

COPYRIGHT © 2023 - STIFTUNG U-BOOT-EHRENMAL MÖLTENORT - ALLE RECHTE VORBEHALTEN - ALL RIGHTS RESERVED
BUILT WITH HTML5 AND CSS3 + COPYRIGHT © 2022 YOOTHEME
IMPLEMANTATION AND MAINTENANCE: KARL-JOSEF SCHMEINK, VDU